Weitere Berufsfelder umfassen Kommunikation und Marketing, Innovations- und Produktmanagement sowie Markt-, Sozial- und Meinungsforschung. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Der siebensemestrige Bachelorstudiengang Ingenieurpsychologie beschäftigt sich mit der Verbindung von Psychologie und Technik und der Interaktion von Menschen mit Maschinen. Studierende haben die Möglichkeit zwischen den folgenden Schwerpunkten zu wählen: Personalpsychologie, Markt- Werbe- und Medienpsychologie und Organisationspsychologie und -beratung. Die AbsolventInnen sind somit gerüstet für Beratungs- und Organisationstätigkeiten in Bereichen, wie dem Human Ressource Management, der Psychologischen Diagnostik, Begutachtung bei der Personalauswahl, betrieblichen Gesundheitsförderung oder der Entwicklung psychisch günstiger Arbeitsbedingungen. Die Vertiefungsrichtung widmet sich dabei nicht nur der Kommunikation zwischen Individuen, sondern auch zwischen Gruppen und Organisationen. Im fünften Semester absolvieren die Studierenden ein 18-wöchiges berufsbezogenes Praktikum und vertiefen damit die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse. Unter einem Wartesemester versteht man alle Semester, die zwischen Abitur und Bewerbung zum Studium liegen. Mit Schulporträts, Studiengängen, Infos aus dem Bereich Hochschule. (Vollzeit | dual), HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Bachelor of Science | 3 Jahre (Vollzeit), MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule, Bachelor of Science | 3 Jahre / 4 Jahre (Vollzeit | berufsbegleitend), Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, HMU Health and Medical University Potsdam, Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA), BSP Business School Berlin - Campus Hamburg, BSP Business School Berlin - Hochschule für Management, Bachelor of Science | 6 oder 7 Semester (Vollzeit | berufsbegleitend), Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik. Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Stâ¦, Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie, Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Teâ¦, Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenscâ¦, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Mâ¦, SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschâ¦, Steinbeis-Hochschule - Institute of Executive Capabilities (â¦, Business Management - Spezialisierung: Markt- und Werbepsychologie, Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehren, Lernen und Kompetenzentwicklunâ¦, AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH, Master of Science Angewandte Psychologie (Fernstudium), Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftspsychologie, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS), Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsâ¦, MAS FH in Angewandte Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, Voraussetzungen für das Master-Studium Psychologie, Berufsaussichten nach dem Master-Studium Psychologie, 153 Hochschulen mit 288 Master-Studiengängen. Der Bachelorstudiengang Psychologie vermittelt das breite Spektrum der Psychologie und qualifiziert Absolventen für spannende Aufgaben in unterschiedlichen Berufsfeldern wie etwa in der Beratung, der Diagnostik und der Evaluation, in Gesundheitsbehörden und Rehabilitationskliniken, im wirtschaftspsychologischen Bereich oder in der klinischen Psychologie. Dadurch erlernen Sie umfassende Kompetenzen, die Sie von anderen Bewerbern abheben und Sie schon während der Studienzeit auf eine bestimmte Branche spezialisiert. Dazu können unter anderem (non-)verbale Kommunikation, Rhetorik, Gesprächsführung, Sozialpsychologie, Interkulturelle Kommunikation oder auch Organisationspsychologie zählen. Die Schwerpunktmodulgruppe „Kommunikationswissenschaft“ wird nicht mehr angeboten werden. Sie sind hier: Alle Studienfächer und Studiengänge LMU-Studiengangsfinder Um eine Auflistung aller Studiengänge an der LMU zu erhalten, lassen Sie das Suchfeld leer und … Absolventen profitieren von einem zeitgemäÃen und praxisrelevanten Branchenwissen, welches sie zum Beispiel in folgenden Bereichen einsetzen können: Personal- und Managementberatungen, Unternehmensberatungen, Personalreferenten, Personalentwickler, Marketing- und Kommunikationsabteilungen, Lehr- und Forschungseinrichtungen oder in der Selbstständigkeit. Zu den Studiengängen. Careers are possible in intercultural relations, diversity management, human resources, information and media, sales and advertising, politics or non-governmental organizations. im Marketing, in der Beratung oder der Personal- und Organisationsentwicklung Fuà zu fassen. Studierende des Masterstudiums Business Management â Spezialisierung: Wirtschafts- und Organisationspsychologie erfahren, wie im Spannungsfeld von Mensch und Organisation kompetent agiert werden kann und sind für wirtschaftliche oder organisatorische Herausforderungen qualifiziert. Im Praktikum setzen sie ihr theoretisches Wissen in die Tat um. Studieren.at ist DEIN Wegweiser durch den Dschungel der Studienmöglichkeiten! Auf dem Studienplan stehen Inhalte wie Wirtschaftsanthropologie, Organisationspsychologie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Verhaltensökonomik, HR-Management, User Experience Forschung, Innovationspsychologie oder Entrepreneurship. Der Bachelor-Studiengang Marken- und Werbepsychologie ist eine Vertiefung des Studiengangs Psychologie. Der Masterstudiengang Psychologie & Digitale Transformation kombiniert die Disziplinen Psychologie, Wirtschaft und Technologie, insbesondere in Anbetracht digitaler Kontexte. mit den Prinzipien der Organisation und Organisationsgestaltung, mit Team- Organisations- und Kulturanalyse, Business-Coaching, Sozialpsychologie, Krisen- und Konfliktbewältigung oder mit Marketing- und Werbepsychologie und qualifizieren sich z.B. Grundlagenfächer der Psychologie und Methodische Grundlagen sind gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie breit vertreten. Absolventen übernehmen verantwortungsvolle Managementaufgaben in der Beratung, im Personalwesen, in der Organisationsberatung und -entwicklung, im Marketing, in der Marktforschung oder im Coaching. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten und können zum Beispiel in den Bereichen Coaching, Suchtberatung, Konfliktmanagement und in der Entwicklung von Gesundheitsprogrammen arbeiten. Der Studiengang Gesundheitspsychologie rückt die biologischen und medizinischen, vor allem aber die psychologischen und sozialen Aspekte von Gesundheit in den Vordergrund. Durch die starke Nachfrage hoch qualifizierter Führungskräfte im Bereich der Wirtschaftspsychologie sind Absolventen in Bereichen der Markt-, Werbe- und Medienpsychologie ebenso gefragt wie im Personal- und Organisationsmanagement. Schwerpunkte sind unter anderem Social Media Marketing, Communitymanagement, Datenschutz, Monitoring und Media Production. Absolventen der Angewanten Psychologie können in folgenden Bereichen tätig werden: Gesundheitswesen und Gesundheitsförderung, Unternehmens- und Personalberatungen, Markt- und Meinungsforschungsinstitute, Beratungen für Arbeitssicherheit und Arbeitsorganisation, Werbeagenturen oder Institutionen für Schul- und Erwachsenenbildung. Dadurch erlernen Sie umfassende Kompetenzen, die Sie von anderen Bewerbern abheben und Sie schon während der Studienzeit auf eine bestimmte Branche spezialisiert. Inhalte des Studiengangs sind etwa Performance Marketing und Social Media, Customer Experience Management sowie Marktforschung und Konsumentenverhalten. Um Schwerpunkte zu setzen, können die Studierenden Qualifikationen im gesundheitspsychologischen, gesundheitswirtschaftlichen oder wirtschaftspsychologischen Bereich erlernen. Kernfächer der Ausbildung sind etwa Management und Leadership, Strategie, Beratungspsychologie, Personalentwicklung, Medien und Kommunikation sowie Forschungsmethoden und Supervision. Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie â Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung bietet Fachkräften in vier bzw. Zur Ausbildung zählen psychologische und betriebswirtschaftliche Inhalte wie Gesundheitspsychologie, Beratungspsychologie, Personalpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Marktforschung und Konsumentenverhalten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, nach einer dem Master-Studium anschließenden Ausbildung zum Psychotherapeuten bzw. Wie bewirbt man sich dafür? Der Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie verbindet betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit Bereichen der angewandten Psychologie. Überdies erlernen Studierende der Wirtschaftspsychologie Kenntnisse in Business English. Es besteht die Möglichkeit zwischen folgenden Schwerpunkten zu wählen: Personalpsychologie, Markt-, Werbe- und Medienpsychologie sowie Organisationspsychologie und -beratung. Bachelor-Studium Psychologie Deutschland (200 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Baden-Württemberg (40 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Bayern (58 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Berlin (34 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Brandenburg (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Bremen (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Hamburg (30 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Hessen (20 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Mecklenburg Vorpommern (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Niedersachsen (15 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Nordrhein-Westfalen (60 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Rheinland Pfalz (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Saarland (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Sachsen (14 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Sachsen-Anhalt (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Schleswig Holstein (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Thüringen (8 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Aachen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Aalen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Augsburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Bamberg (11 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Berlin (Stadt) (34 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Bielefeld (7 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Bochum (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Bonn (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Braunschweig (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Bremen (Stadt) (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Chemnitz (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Darmstadt (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Deggendorf (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Dortmund (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Dresden (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Duisburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Düsseldorf (8 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Eichstätt (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Erfurt (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Erlangen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Essen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Frankfurt am Main (10 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Freiburg (DE) (10 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Fürth (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Geislingen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Gera (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie GieÃen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Greifswald (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Görlitz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Göttingen (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Gütersloh (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Hagen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Halle (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Hamburg (Stadt) (30 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Hamm (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Hannover (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Heide (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Heidelberg (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Hildesheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Hof (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Idstein (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Ingolstadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Iserlohn (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Ismaning (6 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Jena (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Kamp-Lintfort (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Karlsruhe (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Kassel (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Kiel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Konstanz (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Köln (24 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Landau (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Leipzig (8 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Lemgo (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Leverkusen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Ludwigshafen am Rhein (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Lübeck (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Lüneburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Magdeburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Mainz (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Mannheim (8 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Marburg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie München (23 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Münster (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Neu-Ulm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Neubiberg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Neuruppin (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Neuss (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Nürnberg (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Osnabrück (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Pforzheim (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Potsdam (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Ratingen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Regensburg (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Rheinbach (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Riedlingen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Rostock (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Saarbrücken (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Schwerin (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Siegen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Springe (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Stade (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Stendal (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Stuttgart (12 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Trier (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Tuttlingen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Tübingen (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Ulm (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Unna (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Villingen-Schwenningen (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Weiden (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Weingarten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Wernigerode (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Wesel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Wiesbaden (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Wismar (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Witten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Wuppertal (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Würzburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Ãsterreich (35 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Kärnten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Niederösterreich (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Salzburg (4 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Steiermark (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Tirol (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Wien (9 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Graz (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Hall in Tirol (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Innsbruck (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Klagenfurt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Korneuburg (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Krems (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Salzburg (Stadt) (3 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Seekirchen am Wallersee (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie St. Pölten (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Wien (Stadt) (9 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Schweiz (27 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Basel - Stadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Bern (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Freiburg (Kanton) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Solothurn (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Waadt (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Zürich (5 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Basel (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Bern (Stadt) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Freiburg (CH) (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Lausanne (1 Studiengang), Bachelor-Studium Psychologie Olten (2 Studiengänge), Bachelor-Studium Psychologie Zürich (Stadt) (5 Studiengänge). Berufschancen bestehen etwa in Marketing und Marktforschung, in der Personalentwicklung sowie in Consulting und Change Management. Mögliche Arbeitsfelder der AbsolventInnen des interdisziplinären Master-Lehrgangs sind beispielsweise Beratungsstellen für Paare und Familien, für sexuelle Orientierung oder für sexuell übertragbare Krankheiten, Einrichtungen der Forensik, Spezialpraxen der Urologie und der Gynäkologie sowie behördliche Arbeitsstellen, wie im Gesundheitsamt. Das sechssemestrige Masterstudium Kunstanaloges Coaching ist praxisnah und interdisziplinär angelegt. Kontakt. Das Studium Psychosoziale Beratung gewährt den Studierenden einen Einblick in das Beratungsangebot und einen Ãberblick über die neuen Entwicklungen in diesem Bereich.