am Vertrauensgang durch Spiele mit verbundenen Augen! Der Erlebnispfad "Panoramablick am Spitzberg" lädt die Besucher zu einem ca. 2,5 km 0:44 h 100 hm 98 hm Entlang des Weges findet man 11 Infostationen und 7 Spielstationen die einem das Ökosystem Wald näher bringen. Die erlebnistage-Häuser befinden sich in einer malerischen Landschaft nahe beim Nationalpark Bayerischer Wald, dem ersten Nationalpark Deutschlands. 2 km lange Erlebnispfad bezaubert Kinder mit ansprechenden Infostationen und aktiven Mitmach-Elementen. An verschiedenen Stationen entlang der Pfade können Sie Baumarten kennen lernen, Moore und Biotope erkunden oder die Lebendigkeit von Totholz erleben. Der Walderlebnispfad im Freisinger Forst ist ein abwechslungsreicher Rundweg von etwa 2 km Länge. Natur- und Erlebnispfad Perlbachtal Neukirchen-Steinburg: Der romantische Lehrpfad führt etwa 2 km durch das schöne Perlbachtal zwischen Neukirchen und Steinburg und wurde mit Unterstützung des Naturparks Bayerischer Wald erstellt. Die Haupt-Attraktionen für Kinder entlang des Weges sind eine Seilbahn (30 m) und eine Hangrutsche (12 m). Waldspielgelände Spiegelau: Wo: Parkplätze am Sportplatz, 94518 Spiegelau Beschreibung: 50 ha großes Waldgebiet zum entdecken und austoben, mehrere Naturspielplätze, Rutsche, große Holzlokomotive, Klettergerüste, Naturerlebnispfad mit zehn Stationen. liegt im südlichen Teil des Bayerischen Waldes, im deutsch-österreichisch-tschechischen Dreiländereck Bayerns. Baumartenstation. Ein Hit für Groß und Klein ist unsere Waldralley. Fax +49 (0)9908 / 1417 Spielplätze gibt es darüber hinaus an einigen weiteren Orten im Nationalpark. V. Extras Lehr-/Erlebnispfade 1 Zum Thema Lehr-/Erlebnispfade bieten wir Ihnen an: A Kurz-Info B Kriterienkatalog C Pfad-Beispiele D Stations-Beispiele – einfach gut! Der ca. Über das Themenangebot und die Standorte informiert ein Faltblatt. Erlebnispfad Weißenstein - Burglehrpfad Beschreibung: Burg Weißenstein ist heute nur noch eine Ruine. Er verdeutlicht unterhalb des Brotjacklriegels, großen und vor allem kleinen Gästen und Schulkindern den Wald als Lebensraum, als Erholungsraum und als Rohstofflieferant. Unterwegs werden die … Wir haben für Sie einige Tipps für Ausflüge mit der ganzen Familie zusammengestellt - quer durch den Bayerischen Wald! Der ca. Bei einem Spaziergang lässt sich hier die Natur mit allen Sinnen erleben, z.B. Der Natur- und Erlebnispfad Perlbachtal vermittelt aber nur "harte Fakten", sondern regt auch an, Natur allen Sinnen zu erleben. 2 km lange Erlebnispfad bezaubert Kinder mit ansprechenden Infostationen und aktiven Mitmach-Elementen. Wandern im Bayerischen Wald ist ein Erlebnis für alle Erfahrungs- und Fitness-Level. Kinderspielplätze im Bayerischen Wald – lehrreiche Natur- und Waldspielplätze. Ein wunderschöner Natur- und Erlebnispfad mit ca 750m Rundweg durch ein Waldstück am Kellerberg. Deshalb wurden in den vergangenen Jahren insgesamt über 50 Lehr- und Erlebnispfade von den Naturpark-Gemeinden angelegt. Das ist möglich: Auf unseren Walderlebnispfaden überall in Bayern. Am Brotjacklriegel Berg lädt der Sonnenwald Erlebnispfad zum Wandern auf 10 Erlebnisstationen ein. Beim nächsten Waldspaziergang ganz nebenbei etwas über den Wald erfahren? Z.B. Mit Hangrutsche, Seilbahn, Hängebrücke, viele Spielmöglichkeiten und Infotafeln entlang des Rundwegs. schoefweg@region-sonnenwald.de Mit dem Jackl den Wald entdecken! Die Seele baumeln lassen und faszinierende Einblicke gewinnen? Bayerischen Wald ....erholen, entspannen und die Ruhe genießen bei uns in Zandt im Bayerischen Wald! Und alle sind im Rahmen eines Tagesausflugs zu erreichen. Ein kleiner lustiger Kobold namens "Jackl" begleitet interessierte Besucher auf dem Sonnenwald-Erlebnis-Lehrpfad. Der Bayerische Wald bietet so viele Angebote, die Ihren Aktivurlaub aufregend und neu gestalten! Wandern im Schwarzwald mit Kindern ist ein tolles Familienerlebnis. Neben der Feriendorfanlage am Kellerberg in Zandt befindet sich ein wunderschöner Naturlehr- und Erlebnispfad, der entlang eines Rundweges mit ca. Der Aussichtsturm bietet einen einmaligen Rundumblick. Er beginnt und endet an der Gaststätte „Plantage“. Das ist möglich: Auf unseren Walderlebnispfaden überall in Bayern. Seien Sie aktiv und entdecken Sie die Vielfalt: Egal ob beim Bootswandern, im Kletterpark, beim Reiten, Golfen oder auf Segways - überzeugen Sie sich selbst von der Bandbreite der sportlichen Angebote im Bayerischen Wald. Spazierwege und Pfade, … Sie beschäftigen sich mit Themen wie Wein- und Obstbau, Tiere und Vögel, Wald, Geologie oder Leben am Bach. TSCHECHIEN NIEDERBAYERN OBERPFALZ BAYERISCHER WALD BÖHMERWALD FURTH IM WALD WALDMÜNCHEN BAYERISCHER WALD GANZ OBEN LAM LAMER WINKEL k KÖTZTING BAD KÖTZTINGER LAND REGEN CHAM RODING LAND DER REGENBOGEN FALKENSTEIN VORDERER BAYERISCHER WALD. Unter dem folgenden Link finden Sie detaillierte … Mit Ausdauer und etwas Wissen könnt Ihr es schaffen, alle Rätsel zu lösen und den geheimnisvollen Pilztresor zu öffnen. +3 Der Erlebnispfad beginnt am Parkplatz Sturmriegel bei Langfurth und führt überwiegend abseits der Forststraße zum Gipfel des Brotjacklriegel in der Region Sonnenwald im Bayerischen Wald. (pdf - 1,25 MB), Sonnenwald-Erlebnispfad_Begleitspiele-Gruppen Erlebnispfad "Der Natur auf der Spur" Beschreibung: Die Waldlandschaft um Kirchdorf im Wald entdecken die Gäste im ARBERLAND am besten auf dem Naturerlebnispfad "Der Natur auf der Spur". Er beginnt und endet an der Gaststätte "Plantage". Der Lehrpfad wurde mit Unterstützung des Naturparks Bayerischer Wald erstellt. (pdf - 1,20 MB), Tel. Beim Tierweitsprung kann man seine Sprungkraft mit den Tieren des Waldes vergleichen. www.schoefweg.de www.region-sonnenwald.de, Natur erleben auf dem Sonnenwald-Erlebnispfad. Ein besonderes Angebot sind dabei die Erlebnispfade. Waldtheater. Walderlebnispfad Voithenberg frei zugänglich / immer geöffnet Tolle Erlebnisse für die ganze Familie: Der Walderlebnispfad Voithenberg bei Furth im Wald lädt mit verschiedenen Info- und Spiel-Stationen zu spannenden Rundwanderungen ein. Zum Vergrößern oder Verkleinern des Kartenausschnitts reicht ein Klick auf die Schaltfläche "Plus" oder "Minus". Urlaub im Oberpfälzer Wald - Radwege, Wandern auf dem Goldsteig, Familienurlaub, Camping, Angeln, Burgen und Schlösser, Badeseen, Zoigl, Urlaub Bayern Der Erlebnispfad beginnt am Parkplatz Sturmriegel bei Langfurth und führt überwiegend abseits der Forststraße zum Gipfel des Brotjacklriegel in der Region Sonnenwald im Bayerischen Wald. Wandermöglichkeiten gibt es im Qualitätsnaturpark Oberer Bayerischer Wald - auf dem "Grünen Dach Europas" - soweit die Füße tragen. Wanderungen mit Kindern auf den Erlebnispfaden in Baden-Württemberg machen auch Kindern Spaß, denn hier wandern sie ganz nebenbei, während sie die Natur durch fühlen, sehen, riechen und spielen erleben. zusammen mit Gemeinden und anderen Trägern entstanden sind, bereichern das Erlebnisangebot. Familienwanderungen . Sonnenwald-Erlebnispfad-Flyer Mit gedrückter linker Maustaste lässt sich der Kartenausschnitt beliebig verschieben. Abenteuerlich wird es im Waldspielgelände in Spiegelau, wo sich Familien dank Natur-Erlebnispfad, Spielarealen und Waldwiese locker den ganzen Tag aufhalten können. Wir haben uns dazu entschieden, die deutlich längere Variante über den Kleinen und Großen Arber zu begehen. +49 (0)9908 / 279 Bitte beachten Sie, dass die genauen Standorte teilweise etwas von der Markierung in der Karte abweichen können. Erlebnispfad Kleiner Arbersee Für den Erlebnispfad „Kleiner Arbersee“ einschließlich einem Abstecher zum Großen Arber, sollte man eine Gehzeit von fünf bis sechs Stunden einkalkulieren. Den Interessen von Kindern und Familien tragen wir auch beim Führungsangebot Rechnung. Naturerlebnispfade - Der Naturpark Bayerischer Wald Der Natur auf der Spur Rund 35 Naturerlebnispfade und Lehrpfade, die unter Federführung des Naturparks Bayerischer Wald e.V. Entlang des Walderlebnispfads befinden sich sieben Holzschilder mit Fragen rund um den Wald. 750m durch das Waldstück am Kellerberg führt. (pdf - 1,87 MB). Die Übersicht mit allen Lehr- und Erlebnispfaden als kleine Faltkarte können Sie hier downloaden. An 23 Stationen können Sie Ihren Wald näher kennen lernen - mal spielerisch, mal erforschend, mal besinnlich. Zandt - mit Ausblick Richtung Cham Dorfmitte mit Rathausplatz, Hotel Früchtl und Marienkirche schön gestalteter Kirchplatz mit Marienbrunnen am Kellerberg beim Natur- und Erlebnispfad. Der Erlebnispfad Lo03 führt an der östlichen Seeseite hinauf zum Gasthaus Sonnenfels. SINNESWANDELN: Mit allen Sinnen Wald erleben, Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung. Begleitspiele zum Download: Sonnenwald-Erlebnispfad_Begleitspiele-Familien Die Landschaften und die Lebenskultur mit den … in den Wintermonaten die jeweiligen Öffnungszeiten! Bilder; Informationen; Karte Die beteiligten Nationalparkgemeinden im Projekt "Tierisch Wild", stehen im Zeichen eines Wildtieres. Bitte beachten Sie v.a. Die Natur intensiv erleben und Neues entdecken? Sonnenwald Erlebnispfad Brotjacklriegel Wanderwege Bayerischer Wald Wandertouren Erlebnispfade Bayern Vom Sturmriegel zum Brotjacklriegel - Ein Walderlebnis in 10 Stationen Gemeinsam mit dem "Jackl" den Wald entdecken. Wer gerne als Walddetektiv unterwegs ist, hat hierbei sicher großes Vergnügen. 200). Ausflugsziele. Fühlen Sie sich wie Zwerge zwischen riesigen Baumgiganten oder testen Sie Ihre Sprungweite in der Tiersprunggrube. An den Spielstationen können Kinder das Alter eines Baumes erraten, den Klang des Holzes erforschen. An 23 Stationen kann man den Wald näher kennen lernen – einmal spielerisch, einmal erforschend, einmal besinnlich. 12.04.2017 - Einer der neuesten Erlebnispfade in Bayern wartet in der Region Sonnenwald / Bayerischer Wald auf Sie. Bayerischer Wald: Rundwanderweg. Bayerischer Wald Verantwortlich für diesen Inhalt ADAC Wanderführer Verifizierter Partner Explorers Choice . Auf einer Fläche von 100 ha werden im Weltwald Baumarten aus aller Welt gepflanzt. Am Naturfernseher genießt man das Panorama des Bayerischen Waldes. A Kurz-Info Die Bayerische Staatsforstverwaltung, Gemeinden und Waldbesitzer haben in vielen baye-rischen Wäldern Wald- und Naturlehrpfade errichtet (insgesamt ca. Das Patentier von Langdorf ist die im Bayerischen Wald heimische Kreuzotter. Ein 4 km langer Erlebnispfad: Infotafeln mit interaktiven Elementen vermitteln faszinierendes Wissen über Reptilien. 15 km lange, familienfreundliche Tour von Grafenau zum Bärengehege im Nationalparkzentrum Lusen, Neuschönau Oder den Weltwald im Kranzberger Forst(Bayerisches Landesarboretum)! Am Kleinen Arbersee entscheidet sich der weitere Verlauf der Wanderung. Ausgangspunkt für den Wanderweg mit der Markierung L0 3 ist die Tourist-Information in Lohberg. Ein Wackelsteg und auch Barfuß/Leisepfad wollen entdeckt werden. 3,5 km langen Spaziergang ein. Ergänzt wird der Wald-Erlebnispfad durch zwei kostenlose Begleitbroschüren, die zusammen mit der Erlebnisbäuerin Christiane Zeintl aus Schöfweg konzipiert wurden. Die Walderlebnispfade sind jeweils mit einem roten Fähnchen markiert. Urlaub im Oberpfälzer Wald - Radwege, Wandern auf dem Goldsteig, Familienurlaub, Camping, Angeln, Burgen und Schlösser, Badeseen, Zoigl, Urlaub Bayern Der Bayerische Wald bietet so viele Sehenswürdigkeiten. Sie haben Lust auf einen Besuch im Nationalpark Bayerischer Wald? voller Natur und Kultur . Labyrinth. Luchspfad ab Bayerisch Eisenstein | Bayerischer Wald Luchspfad ab Bayerisch Eisenstein 31,5 km langer Erlebnisrundweg auf den Spuren des Luchses, als große Tour oder in Einzeletappen wanderbar. Wanderung zwischen Bayerisch Eisenstein und Lindberg. Sie thront über der Ortschaft Weißenstein auf dem Pfahl, einem etwa 140 km langen und nur wenige Meter breiten, hellen Quarzstreifen, der das Mittelgebirge “Bayerischer Wald” durchzieht.