128 likes. Am Sonntag den 29.01.2017 um 19:30 Uhr lief in der Sendung Brandenburg aktuell ein "Landschleicher" aus dem Casekower Ortsteil Blumberg. In Scharfenbrück fand der Landschleicher ein solches Schild besonders spannend. Anfang der 90er Jahre von den Dorfbewohnern noch misstrauisch beäugt, ist er längst zu einer Institution geworden. Überall im Land sind tagtäglich Kamera-Teams in der Region unterwegs, um Neuigkeiten für … 4 Rundfunkstaatsvertrag. auf Facebook teilen auf Twitter teilen. Und die Vorfreude hat auch einen Grund, die Menschen hier warten sehnsüchtig auf das Ende des Winters. Über Uetz hat schon Theodor Fontane geschrieben, dass es der stillste Ort Brandenburgs sei. Die in den Beiträgen dargestellten Sachverhalte entsprechen also dem Stand des jeweiligen Sendetermins. Sendung zum Merkzettel hinzufügen. Am 13.09.2014 war der RBB Lanschleicher bei uns in Niedergörsdorf . Was man auf den ersten Blick nicht so erwartet hätte, wie unsere Landschleicherin Beate Tyron erzählt. Schön gelegen am Rande des Geoparks und nicht weit vom Grumsiner Forst. 1 Sendungen. Für den Landschleicher ging es in dieser Woche nach Bützer im Havelland. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Datenschutzhinweis 128 likes. Wir würden also leichtes Spiel haben, für den Landschleicher Menschen und dazugehörige Geschichten zu finden. Das Heimatmuseum informiert über die Geschichte des Ortes, in dem einst Ziegel gebrannt wurden. Im Osten ein Abhang an der Grenze zu Polen, im Westen ein Abgrund mit dem Tagebau – eine besondere Insellage auf der Hornoer Platte. RBB. Damals 1997, als die Oder Ziltendorf zu überschwemmen drohte, haben sie ihren Ort verteidigt. Doch die Zinndorfer lassen sich nicht einfach unterkriegen – weder damals noch heute. Landschleicher - rbb - Fanpage. … Der schon am Nachmittag im Videotext des RBB gemeldete Waldbrand, zunächst mit einer Fläche von 4000m², sollte sich dann bis zum Abend auf ca. Unser Landschleicher fand keinen Vorgarten ohne österlichen Schmuck, bunte Eier überall. Gegenüber jedoch liegt das ursprüngliche, dörfliche Golm. Selbst in sehr kleinen Orten zeigen heutzutage Schilder an, wie der Fluß oder der kleine Graben neben der Straße heißen. In unserem Landschleicher zeigen wir Ihnen, was das Dorf noch so sympathisch macht. Seit dem 28. Er wird empfangen von einem weiblichen Begrüßungskomitee. Seit dem 28. Brandenburg aktuell: Landschleicher extra | Video der Sendung vom 10.04.2020 16:10 Uhr (10.4.2020) mit Untertite . Den Landschleicher hat es dieses Mal tief in den Süden des Landes verschlagen. März 1993 zieht der Landschleicher jede Woche los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Unser Landschleicher geht diese Woche nach Grießen. März 1993 zieht der "Landschleicher" jede Woche los, um über das Leben abseits der Städte zu berichten. Seit dem 28. Das Dorf Gröditsch am Rand des Spreewalds ist über 1000 Jahre alt, hat schmucke alte Fachwerkhäuser, eine eigene Schule und die Gröditscher zeigen uns einen Club, in dem etwas gespielt wird, das nur in Ostdeutschland praktiziert wird: Kegelbillard. 2 Nr. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In unserem Landschleicher zeigen wir Ihnen, was das Dorf noch so sympathisch macht. Am vergangenen Wochenende war der Landschleicher des RBB in unserer Gemeinde unterwegs. Kosilenzien bedeutet die Leute des Ziegenbocks. Heute ist Golm ein moderner Wissenschaftsstandort. Zum Inhalt springen rbb Metanavigation ausklappen August 2020 | Von wp_admin. 14:05 RBB Landschleicher extra. Vorgestellt werden einige der schönsten Geschichten aus kleinen Dörfern. Suche in der ARD Mediathek, nach der Eingabe von 3 Buchstaben erscheint das Suchergebnis Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Unser heutiges Landschleicherdorf Brandis hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Ob unser Landschleicher Christoph Hölscher wirklich auf Ziegenböcke stieß oder etwas anderes Außergewöhnliches fand. Das Wahrzeichen Blumbergs ist ein Kirchturm mit einem Engel auf der Spitze. Wie wird sie von den Einwohnern genutzt? Der Ort gehörte schon zu Sachsen, Preußen und Sachsen-Anhalt, bevor es endlich Teil unseres schönen Brandenburgs wurde. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Damals 1997, als die Oder Ziltendorf zu überschwemmen drohte, haben sie ihren Ort verteidigt. Die ehemalige Industriegemeinde Herzfelde, in der im vergangenen Jahrhundert mehrere große Ziegeleien ansässig waren, hat den Strukturwandel offenbar gut gemeistert: Wo einst der Ton für die Ziegel geholt wurde, baden heute die Kinder aus dem Dorf. Corona-Fall in Ziltendorf sorgt für Aufregung » Altes Haus mit neuen Namen. RBB Landschleicher in Niedergörsdorf. Das Angebot "1000 Landschleicher" ist ein Archiv im Sinne von §11d Abs. Oktober 2014 von Fläming Haus. Sein Ziel ist die kleine Gemeinde Groß Ziethen. Gesundheitsamt gibt Entwarnung nach Corona-Infektion in Ziltendorf. Landschleicher. Densow ist klein, seine Bewohner sind bescheiden. Unterstützung kam u.a. Die Briketts aus der gleichnamigen Brikettfabrik Louise. auch aus Polen mit 24 Feuerwehrleuten. Diese Woche war unser Landschleicher in Mehlsdorf, einem Örtchen in Teltow-Fläming mit gerade einmal 130 Einwohnern. Unser Landschleicher war in dieser Woche in Kleinkrausnik. SA 1.8. 28.12.2020, 19.18 Uhr Fernsehzentrum Masurenallee. 02/2020: TV - „Heute 19Uhr“ (ZDF), Kemmerich gibt Ministerpräsidenten-Amt wieder auf Heute geht es entspannt und gemeinschaftlich im ehemaligen Industrieort zu – bei gemeinsamen Aktivitäten und der Pflege ihres Ortes. Publiziert 13. Meteogroup, ARD-Wetterredaktion, DWD - Kompetenz in Sachen Wetter. 1 Sendungen. Die Ziltendorfer halten zusammen. Diesen Beitrag teilen auf: Schreib einen Kommentar. Landschleicher Hohenreinkendorf (Hohenreinkendorf / rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg) Sie sind früh dran mit Ostern, die Bewohner von Hohenreinkendorf. * Pflichtfelder, rbb/SWR/André Rieu Productions/Marcel van Hoorn, Die große André Rieu Gala - 15 Jahre Maastricht Konzerte, Der große Silvester Hit-Countdown der 70er. 14:05 . Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. … Jedenfalls dachten wir das. Jahrzehntelang war ihr Heimatort davon bedroht, abgebaggert zu werden. RBB, SA 8.8., 14:05-14:30 Uhr. Es ist sehr klein und Jahrhunderte alt. Die Ziltendorfer halten zusammen. Seit dem 28. Das Schloss gehört heute der Diakonie Teltow. Bildunterschrift. Mai 2020 | Von wp_admin. Landschleicher extra Ausflüge ins Land...Landschleicher extra. Kein Platz für Diktatoren » Personenkult. Nun werden Bäume auch mal älter und jeder Sturm hinterließ regelmäßig reichlich Holz auf der Straße. Nun werden Bäume auch mal älter und jeder Sturm hinterließ regelmäßig reichlich Holz auf der Straße. 17:20. Der Landschleicher - Waltersdorf So 30.04.1995 | 19:30 | Brandenburg aktuell. In Tuchen-Klobbicke hält sogar ein Kurierdienst Ausschau nach dem Landschleicher. Das Dorf Linow hat eine bewegte Geschichte. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Der Ort kann auf eine spannende Historie zurückblicken. « Rehkitz-Rettung mit Drohne in Ziltendorf. Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. Ab ca. Vorschau in 3 Wochen. Gasthaus, Taubenturm, allerhand Viehzeug gibt es in Kosilenzien. Mit dem Landschleicher des RBB unterwegs August 2020 Keine Kommentare Am vergangenen Wochenende war der Landschleicher des RBB in unserer Gemeinde unterwegs. März 1993 besucht der Landschleicher jedes Wochenende einen Brandenburger Ort mit einer Einwohnerzahl unter 2.000. Hier wurde ein echter Exportschlager produziert. Trotzdem ist der Ort reich: an großartigen Überraschungen. 05.03.2017 ∙ Brandenburg aktuell ∙ rbb Fernsehen Wirklich leicht hatte es unser Landschleicher diesmal nicht, als er Kunow, ein Dorf zwischen Kyritz und Perleberg, besucht. Unser heutiges Landschleicherdorf musste in seiner langen Geschichte schon einiges ertragen: Raubritter, die Pest und Heuschreckenplagen. Grün gelegen und in Flussnähe, leben hier 630 Menschen sehr idyllisch. Neben ganz persönlichen Geschichten, fand unser Landschleicher außerdem Windmühlen, Leuchttürme und eine umfangreiche Sammlung an Reichsbahn-Erinnerungen. Für all jene welche die Sendung am gestrigen Abend im Fernsehen verpasst haben, hier der Video-Beitrag. BRANDENBURG AKTUELL ist das tägliche Nachrichtenmagazin für Brandenburg. Unser Landschleicher Frank Overhof hat es besucht. Am Sonntag den 29.01.2017 um 19:30 Uhr lief in der Sendung Brandenburg aktuell ein "Landschleicher" aus dem Casekower Ortsteil Blumberg. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen! 16.08.2020 ∙ Brandenburg aktuell ∙ rbb Fernsehen Die Ziltendorfer halten zusammen. Die Ziltendorfer halten zusammen. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Zum 20. Vor fast genau neun Monaten waren wir von Brandenburg aktuell schon mal in Herzberg - mit unserem blauen Robur. Den Blick kennen Sie vielleicht auch aus der Abendschau im rbb Fernsehen - dort werden Aufnahmen dieser Kamera regelmäßig eingeblendet. Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail. Für all jene welche die Sendung am gestrigen Abend im Fernsehen verpasst haben, hier der Video-Beitrag. Aufschrift: „Schweinefließ“. Trotz beschaulicher Größe ist das Dorf berühmt – jedoch nicht für Mehl, sondern für Pflaumenmus. Ob das heute noch so ist, hat Theresa Majerowitsch herausgefunden. Um die 600 Einwohner sollen dort leben, unter ihnen einige leidenschaftliche Sammler. Dem Engel wird nachgesagt, dass er pfeifen kann, wenn es windig… In einer Jubiläumssendung besucht der „RBB-Landschleicher“ erstmals in seiner 25-jährigen Geschichte ein Dorf zum zweiten Mal. Der Landschleicher 01.04.2018 ∙ Brandenburg aktuell ∙ rbb Fernsehen Das Dorf Fischwasser war vor 800 Jahren von Mönchen gegründet worden, die hier Fische züchteten. Weit weg von allen Großstädten, hat Bernsdorf nach der Wende mehr als … Grüne Gärten und eine eingeschworene Nachbarschaft – das ist Kienberg. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht. RBB. Ob man noch etwas vom damaligen Ärger spürt? Vorschau in 4 Wochen. Ausflüge ins Land Brandenburg. Es hat ihn einiges an Zeit gekostet, herauszufinden, was es damit auf sich hat. (RBB) Zwischen Schwedt und Prenzlau liegt Blumberg, ein Ortsteil der Gemeinde Casekow. Alle rbb-„Landschleicher“-Folgen aus 21 Jahren sind jetzt online abrufbar. Der Landschleicher - Ziltendorf Die Ziltendorfer halten zusammen. Bitte beachten Sie: Archiv-Beiträge werden nicht aktualisiert. natürlich besuchte er auch das Fläminghaus am Tag der offenen Tür, zu unserem 5 Jährigen Jubiläum! Beitrag des rbb Landschleicher in der Sendung Brandenburg Aktuell vom Sonntag 13.01.2013 um 19:30 Uhr. … Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos. Wir oft waren wir als rbb schon in Diedersdorf! August 2020 | Von wp_admin. Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Rund 200 Einwohner leben hier. Zum Osterprogramm des rbb-Fernsehens gehört auch eine Landschleicher extra -Ausgabe am Karfreitag. Veröffentlicht am 9. Am vergangenen Wochenende war der Landschleicher des RBB in unserer Gemeinde unterwegs. Zum 20. Zu DDR-Zeiten lebten die Bewohner von Gosda in ewiger Ungewissheit. Datenschutzhinweis Vettin bedeutet übrigens „Willkommen“ – und das passt. Damals 1997, als die Oder Ziltendorf … Der beschauliche Ort sei zwar nichts Besonderes, aber das ist eben eine Qualität. Wetter im rbb. Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Das Bauchgefühl mancher Vettiner ahnte bereits, dass der Landschleicher zu Besuch in die Prignitz kommt. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Viele ältere Mitbürger können sich noch gut an die Oderstraße zwischen Ziltendorf und Aurith erinnern, als sie noch eine grüne, schattige Allee war. Dies rief eine Vielzahl von Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis und darüber hinaus auf den Plan, welche zur Bekämpfung des Brandes heraneilten. colourbox.com - Wetter - stets aktuell. « Bürger in Ziltendorf erinnern an den Deichbruch im Juli 1997. März 1993 besucht der Landschleicher jedes Wochenende einen Brandenburger Ort mit einer Einwohnerzahl unter 2.000. Publiziert 24. Der Besuch des Landschleichers hat sich herumgesprochen. Ebenso wie der Zusammenhalt der Bewohner, die gerne ihr Dorf zeigen: von der Kirche zur ehemaligen Wassermühle und rüber zum kleinen Dorfladen. Landschleicher - rbb - Fanpage. Für unseren Landschleicher geht es diesmal in den Südwesten des Landes: in den Hohen Fläming nach Borne. Diese Woche haben wir nicht nur ein Landschleicherdorf, sondern zwei: Uetz und Paaren, die seit 1961 ein Doppeldorf bilden. Einem Dorf im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Publiziert 9. Und wer von hier weggeht, kommt immer wieder zurück, um in Erinnerungen zu schwelgen. Ortsporträt Waltersdorf im Naturpark Niederlausitzer Landrücken. In unserem Landschleicher zeigen wir Ihnen, was das Dorf noch so sympathisch macht. Das Dörfchen liegt in Spree-Neiße und ist ein Ortsteil der Gemeinde Jänschwalde. 130 Hektar ausdehnen. Damals 1997, als die Oder Ziltendorf zu überschwemmen drohte, haben sie ihren Ort verteidigt. Landschleicher extra. Je später ein Besucher kommt, desto sehnsüchtiger wird er erwartet. rbb Fernsehen Newsletter anmelden Außergewöhnliche Dokus und Reportagen, interessante Filme, krasse Unterhaltung, investigative Recherchen: Hier gibts die besten Video-Tipps direkt in Ihr E-Mail-Postfach! Unser Landschleicher-Dorf liegt im Landkreis Oder-Spree und wurde 1285 als Trybuss urkundlich erwähnt. Nach einer Onlineabstimmung viel die Wahl letztendlich auf Paplitz. Brandenburg aktuell vom 16.08.2020 | Video der Sendung vom 16.08.2020 17:30 Uhr (16.8.2020) mit Untertitel Die Landschleicher-Videos aus 20 Jahren erzählen die kleinen und großen Geschichten der kleinsten Orte des Landes und ihrer Bewohner. Unser Landschleicher Thomas Heinloth ist unterwegs im Barnim. Nächst Neuendorf (Teltow-Fläming) ist inzwischen ein Ortsteil von Zossen. Viele ältere Mitbürger können sich noch gut an die Oderstraße zwischen Ziltendorf und Aurith erinnern, als sie noch eine grüne, schattige Allee war. SA 8.8. Das kleine Biegen schaffte es schon in die Schlagzeilen: 2010 sorgte der blaue Storch für Erheiterung und ist nun beliebtes Postkartenmotiv. 13.01.2019 ∙ Brandenburg aktuell ∙ rbb Fernsehen Der Landschleicher zog heute durch einen Ortsteil von Rüderdorf. Blick vom rbb-Fernsehzentrum Berlin. Unseren Landschleicher verschlägt es dieses Mal nach Falkenhagen in den Landkreis Märkisch-Oderland. Der Landschleicher - RBB in der Kategorie Liepe bei Eberswalde-Finow. Ein Fernsehteam vom RBB besuchte Liepe in der Nähe des Schiffshebewerks und zeigt dazu ein Feature. Spätestens seit dem Jahrhunderthochwasser packen sie hier gemeinsam an. Große Fernsehwelt im kleinen Straupitz: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) dreht seit Dienstag für drei Tage in der Oberspreewald-Gemeinde einen speziellen Landschleicher . In Domsdorf im Elbe-Elster-Kreis stöbert unser Landschleicher in der Dorfgeschichte.