Die Statistik zeigt die Religionszugehörigkeit in Indonesien aufgeschlüsselt nach Anhängerschaft der Glaubensgemeinschaften für das Jahr 2010 und Projektionen für die Jahre 2020, 2030, 2040 und 2050. In Indonesien herrscht offenbar der Islam, den wir in Europa brauchen. Indonesien - Geschichtliche Entwicklung Indonesiens seit der Verkündung der Unabhängigkeit (1945) - Ethnologie - Hausarbeit 2004 - ebook 10,99 € - GRIN (8.07.2015, von Marco Stahlhut) In Indonesien wird zurzeit der Fastenmonat Ramadan begangen; knapp neunzig Prozent des 250-Millionen-Volks sind Muslime. Die beste Darstellung der Entwicklung des indonesischen Islam bis 1998: Hefner, R.W. Salamitaktik: Fanatiker übernehmen die Macht. Teile dieses Aufsatzes überschneiden sich mit einzel-nen Passagen meiner Dissertation: Ufen, A ( 2001): Herr-schaftsfiguration und Demokratisierung in Indonesien (1965–2000); Hamburg, i.E. Indonesien und Malysia ähneln immer mehr den konservativen arabischen Staaten. Für Indonesien insgesamt eine gefährliche Entwicklung. Im Oktober ist der Inselstaat Gastland der Frankfurter Buchmesse. Dass es auch eine Region Aceh gibt, in der die Scharia gilt und zahlreiche Kirchen geschlossen werden, spielt keine Rolle. Überdies zeigt Indonesien, wie der Islam Unterstützung hinsichtlich der Frauenrechte gewähren kann. Von den 1,2 Milliarden Einwohnern Indiens sind 79,8 % Hindus und 14,2 % Muslime.Nach Indonesien und vor Pakistan ist Indien damit das Land mit der zweitgrößten islamischen Gemeinschaft. In Indonesien scheint der Islam zunehmend an Einfluss zu gewinnen. Die FES ist seit 1968 in Indonesien mit einem Büro vertreten. Im Oktober ist der Inselstaat Gastland der Frankfurter Buchmesse. Die Provinz Aceh, im Norden der Insel Sumatra gelegen, ist heute ein „Gottesstaat“. Islam und Politik in Indonesien 1. Die Gretchenfrage seit den Erfahrungen mit China lautet: Wie tolerant geht es dort zu? Eine der schlimmsten Bestimmungen der Scharia: Menschen, die ihren Austritt aus dem Islam erklärt haben, müssen mit der Todesstrafe rechnen. Dass die deutsche Vorzeigegemeinschaft der Ahmadiyya für unislamisch erklärt wurden, auch egal. Die römisch-katholische Kirche in Indonesien, der Protestantismus und Jehovas Zeugen werden durch den indonesischen Staat als Glaubensgemeinschaften anerkannt, wobei der Protestantismus mehr Anhänger hat. Der Islam in Indien ist nach dem Hinduismus die zweitgrößte Glaubensrichtung. In Zusammenarbeit mit PMK und anderen lokalen Partnern führt die FES u.a. Seit dem Jahr 2013 ist das Koordinierende Ministerium für Menschliche Entwicklung und Kultur (Kemenko PMK) der Hauptpartner der FES in Indonesien. Der Islam in Indonesien ist moderat, doch oft genug geraten die beiden Welten Religion und Punk aneinander. Zu dieser Entwicklung passt, dass Jeans, enge Gewänder und unbedeckte Haut zunehmend verpönt sind. Das Mogulreich war ein von 1526 bis 1858 auf dem indischen Subkontinent bestehender muslimischer Staat. Die christliche Religion ist in Indonesien mit etwa 26 Millionen Anhängern, etwa 10 Prozent der Bevölkerung die zweitgrößte Religion. In Indonesien scheint der Islam zunehmend an Einfluss zu gewinnen.