Peter sagt vor 9 Monaten . Es hat an einem von dieser Jugendbewegung organisierten Lager teilgenommen. Demnach müssen Sie für die Kinderbetreuungskosten auch 2013 und 2014 keine persönlichen Voraussetzungen nachweisen. Antworten. – Kosten für die lieben Kleinen: Verpflegung (wie Mittagessen in Schulkantine, Hort u. Das Finanzamt kann grundsätzlich immer prüfen und Nachweise anfordern. 3 SGB II könnte der betreuende Elternteil nicht in Arbeit vermittelt werden, wenn die Betreuung des Kindes (älter als 3 Jahre) nicht sichergestellt ist. In diesem Fall gilt die Altersgrenze von zehn bzw. ... Ihnen gezahlten Kinderbetreuungskosten einsetzen, also all das, was sie an die Einrichtung oder die Tagespflegeperson gezahlt haben! Ich habe sowohl den Mitgliedsbeitrag als auch den Teilnahmebeitrag für das Lager bezahlt. Nein, eine einmalige Reise mit dem Kindergarten fällt nicht unter die Betreuungskosten, die bezuschusst werden können. Mein Kind unter 12 Jahren ist Mitglied einer von der Gemeinde, Provinz oder Region anerkannten, bezuschussten oder kontrollierten Jugendbewegung. Weitere Informationen zur steuerlichen Absetz barkeit von Kinderbetreuungskosten und den neuen Familienleistungen. Weiter Sowohl die Bedingungen für 2013 als auch 2014 entsprechen damit den Kinderbetreuungskosten von 2012. Das fällt unter das unternehmerische Risiko das man als Dienstleister nun mal eingeht. dgl.) Kinderbetreuungskosten Alleinerzieher. Heute eine Frage zur steuerlichen Absetzbarkeit von Fahrtkosten von Großeltern als Kinderbetreuungskosten. Die Eltern können so für ihre Kinder € 6.900,00 an Kinderbetreuungskosten absetzen und ersparen sich mindestens € 2.519,00, maximal € 3.450,00. 16 Jahren nicht. Gibt es schon eine einheitliche Entscheidung? Unter der Rubrik „Aus der Praxis ‒ für die Praxis“ greifen wir Kundenanfragen aus dem Bereich Jahresabschluss, Buchhaltung und Steuern auf, die ein Fachautor für uns beantwortet. Hallo, Ich überweise monatlich den Kindergartenbeitrag … Sie haben einen freien Anspruch - unabhängig von der Erwerbstätigkeit - auf das Absetzen der Kinderbetreuungskosten. Die Kinderbetreuungskosten sind auch in diesem Fall mit der Erzielung des Einkommens verbundene notwendige Ausgaben. Nähere Informationen zu allen Neuerungen erhalten Sie unter www.bmfsfj.de sowie www.familien-wegweiser.de oder über unser Servicetelefon: 0 18 01/90 70 50* Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 19.00 Uhr Nach § 10 Absatz 1 Nr. Dazu zählen auch die Kinderbetreuungskosten … Kinderbetreuungskosten stellen Sonderausgaben dar und sind in ... ich hätte "unter 14 Jahre" gelesen. Wenn die Kinder über sechs sind, kommt es auf die persönlichen Lebensumstände an. Unter steuerlich anerkannte Kinderbetreuungskosten fallen nämlich auch folgende – in der Praxis höchst relevante! Sommerlager, inkl. Ferienbetreuung sogar ganztägig (z.B. Wenn die Kinderbetreuungskosten voll vom Arbeitgeber erstattet werden, wirken sich die Kinderbetreuungskosten nicht mehr steuermindernd aus. Antworten. Kinderbetreuungskosten für Kinder unter 10 Jahren steuerlich absetzbar. Nähreres zur Verteilung dieser Kosten siehe unter Mehrbedarf. Im Feld "steuerfrei ersetzt" tragen Sie dann den ... Mit diesem Honorar ist man noch nicht einkommensteuerpflichtig und fällt noch keine Sozialversicherung an. Ilyes sagt vor 9 Monaten . Kinderbetreuungskosten. Eine alleinerziehende Mutter oder ein alleinerziehender Vater kann auch Kinderbetreuungskosten, die 2.300 Euro übersteigen, als außergewöhnliche Belastung geltend machen, allerdings gekürzt durch den einkommensabhängigen Selbstbehalt. Kinderbetreuungskosten müssen von den Unterhaltsverpflichteten separat gezahlt werden, wobei sich beide Eltern die Kosten teilen. Auch eine Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder nach dem Unterricht fällt unter die Regelung. Der Verteilungsschlüssel richtet sich nach dem Einkommen der Eltern, wobei jeder Elternteil einen Freibetrag von € 1.100,00 abziehen darf.