Emil und die Detektive folgen Max Grundeis unauffällig erst zu Fuß und dann mit einer wilden Verfolgungsfahrt im Taxi bis zum Hotel Adlon, in dem er ein Zimmer nimmt. Emil will den Mann zu verfolgen und sein Geld zurückzuholen. Und Pony Hütchen ist die Cousine, die in Berlin wohnt. Was für ein toller Name. Daraufhin soll der Junge einige Zeit bei Bekannten in Berlin verbringen. Anja Sommavilla hat mir auch sehr gut gefallen. Der Professor ist einer von Emils Detektiven. : Meine Homepage über Emil und die Detektive ist bald fertig, dann werde ich euch die Adresse hier hin stellen! Sie passt gut zu der Rolle von Pony Hütchen! Die Geschichte geht so weiter: Ein Mann mit einem steifen Hut klaut Emil das Geld. Dank des Mädchens Pony und ihrer Bande kann der Unhold am Ende gestellt werden. Seine Oma und Cousine Pony Hütchen warten vergeblich auf Emil. Aber dann geht halt doch etwas schief. Geburtstag Kästners gab die Deutsche Post 1999 ein Sonderpostwertzeichen mit einem Motiv von Walter Trier aus Emil und die Detektive mit dem Frankaturwert 300 Pfennige heraus (Michel-Nr. Die Großmutter (und Pony Hütchen) wohnen in der Schumannstraße 15 in Mitte. Anne: Pony Hütchen. Außerdem finde ich Annika und Anita Schulz als Fee und Elfe echt klasse! Nach Berlin! So eine Reise ist eigentlich kein Problem für Emil Tischbein, den Lausejungen, Mustersohn und Musterschüler. ganzen Tag arbeitet, damit sie zu essen haben und damit er in die Realschule gehen kann. Der böse Grundeis betäubt Emil im Zug mit präparierten Bonbons und stiehlt ihm die 140 Mark, die doch für die … Ciao, eure ***Pony Hütchen*** PS. Diese aufregende Geschichte ist in Kinderaugen ein realistisches Abenteuer, niemand möchte in Emils Haut stecken. Ihre Mutter und Frau Tischbein sind Schwestern. Wie bist Du darauf gekommen? In der Regel wollen wir im Kino erleben, ... aus der Küche ein Schnitzel und wird von Pony Hütchen erwischt, die … Der zwölfjährige Emil lebt mit seinem Vater in einer Kleinstadt. Besonders die Erwachsenen, die Emil trifft, kommen hier nicht gut weg. Er zeichnet sich durch seine intelligente und wortgewandte Art aus und ist dank seiner Weitsicht und seines Organisationstalentes der geborene Anführer. Aber Emil kommt nicht, auch nicht mit dem nächsten Zug. Das Typoskript von Emil und die Detektive ist in der Dauerausstellung im Literaturmuseum der Moderne in Marbach ausgestellt. Pony Hütchen: Das kleine Kind auf dem Fahrrad ist Emils Kusine aus Berlin. Und Pony Hütchen ist bloß ein Spitzname. Die den Platz dominierende Cecilien-Grundschule werden die Jungen – tja, außer Pony Hütchen sind alle Detektive Jungen – nur von außen gekannt haben, sie war für Mädchen reserviert. […] Im Übrigen ist Pony Hütchen ein reizendes Mädchen und heißt eigentlich auch anders. Hendrike: Als ich damals begonnen habe, meine eigene Kosmetiklinie zu entwickeln, habe ich nach einem Namen gesucht, der süß ist, den man sich gut merken kann und der etwas mit meiner Heimatstadt Berlin zu tun hat. Während die Großmutter und Pony Hütchen noch überlegen, was sie tun sollen, hat Emil sich schon in eine aufregende Verfolgungsjagd gestürzt. Seine Großmutter und die Kusine Pony Hütchen erwarten ihn am Blumenstand im Bahnhof Friedrichstraße. Er springt aus dem Zug und verfolgt den Mann. Pony Hütchen verschafft sich bei der Rezeption mit viel Raffinesse den Zweitschlüssel zu seinem Zimmer, das sie mit Emil aufsucht, während Max Grundeis im Restaurant diniert. Alle sind unfreundlich zu Emil oder ignorieren ihn. Zum 100. Als er mit seinen Ersparnissen auf dem Weg in die Großstadt ist, bestiehlt ihn ein Unbekannter. Emil hätte eigentlich bis Bahnhof Friedrichstraße fahren müssen, ist aber schon am … Emils Vater verunglückt mit seinem Auto und landet im Krankenhaus. Pony Hütchen 26.1.02 11:38 Die Figuren müssen vor allem durch die Art und Weise, wie sie handeln, charakterisiert werden. Sein wahrer Name wird nicht bekannt, der Professor ist jedoch ein sehr passender Spitzname.